Sticken
- Lange Fädchen - faule Mädchen! Also kurze Fäden versticken und dafür öfter vernähen.
- Vernäht wird auf der Rückseite der Arbeit mit 2-3 ordentlichen Stichen.
- Anfänger dürfen einen Knoten in das Stickgarn machen. Könner vernähen die Anfangsfäden ordentlich auf der Rückseite.
- Stickerei mit Sticktwist wirkt feiner, wenn das Garn (6 Fäden) geteilt wird (=3Fäden).
Sticktechniken:
Der Vorstich
Stickrichtung von links nach rechts und von unten nach oben.

Der Hexenstich
Stickrichtung von links nach rechts.

Der Zick-Zack-Stich
Stickrichtung von links nach rechts und zurück.

Der Steppstich
Stickrichtung von rechts nach links.

Der Kreuzstich
Stickrichtung von links nach rechts und zurück.

Der Festonstich oder Schlingstich
